Gebremst wird später!
Wem asphaltierte Strecken zu langweilig sind, ist bei Nail'd genau an
der richtigen Adresse. Hier schwingen wir uns wahlweise auf ein Quad oder eine Crossmaschine und rasen halsbrecherische Rennstrecken entlang.
Realismus wird dabei aber gänzlich ignoriert.
Nicht selten brettern wir fast im 90° Winkel an Staudämmen entlang oder Schanzen hunderte Meter über Schluchten und Baustellenkräne hinweg und fallen ebenso tief in die zahlreichen Schluchten der wunderschönen Offroadstrecken.
In den nicht vorhandenen Realismus passt der zuschaltbare Turbo natürlich perfekt hinein. Dieser wird aufgeladen, wenn wir nach einem Sprung eine perfekte Landung schaffen oder durch Feuerringe fahren, die auf der Strecke verteilt sind. Um die Landung perfekt hinzubekommen, müssen wir allerdings im richtigen Winkel aufkommen. Dazu können wir uns jederzeit nach vorne oder hinten lehnen. Genau auf diese Weise lassen sich dann ebenfalls Wheelies vollführen, welche unsere Boostleiste ebenfalls auffüllen.

Um in der Karriere voranzuschreiten treten wir in verschiedenen Spielmodi an.
Zum Beispiel,
Standardrennen: Wer als erster über die Ziellinie fährt gewinnt.
Stuntherausforderung: Durch das verdienen von Boost erhalten wir Punkte. Fährt der erste Fahrer über die Ziellinie, reduzieren sich langsam die Punkte aller anderer Fahrer.
Das Streckendesign kann dabei auf ganzer Linie überzeugen. Bei jeder Runde finden wir neue Abzweigungen oder Sprungmöglichkeiten, die wir bei dem irrwitzigen Tempo bisher übersehen hatten. Krachen wir dabei mal gegen eine Wand und explodieren, ist das weiter kein Problem. Nail'd lässt uns nach einem kurzen Respawn direkt wieder einsteigen und weiterbrettern.
Mit den Fortschritten in der Karriere erhalten wir immer mehr Bauteile für unsere Quads bzw. Motocrossmaschinen, wodurch sich diese im Handumdrehen in ihrem Aussehen und Fahreigenschaften anpassen lassen.

Soweit ist alles im grünen Bereich, allerdings hätten die Motorensounds gerne etwas kräftiger ausfallen können. Da sind wir in anderen Rennspielen tatsächlich schon besser verwöhnt worden. Beim Soundtrack hingegen gibt es nichts zu meckern. Mit Slipknot und Queens Of The Stone Age sind durchaus bekannte Namen zu hören. Ergänzt wird die Musikauswahl (welche sich während eines Rennens auch bequem durchschalten lässt) noch durch einige exklusive Tracks, die mit ihrem rockigen Sound eine perfekte musikalische Unterlegung des Offroadrenngeschehens abliefern.
Die Bedienung ist zu jeder Zeit vollkommen griffig und lässt das Spiel sowohl über Gamepad, wie auch - erstaunlicherweise - über Tastatur jederzeit wunderbar beherrschen.
Im direkten Vergleich merkt man natürlich, dass die Steuerung primär für einen Controller optimiert wurde. Doch, wer es will, muss auch per Tastatureingabe nicht auf Spielspaß verzichten: Alle Tasten sind frei belegbar und lassen sich wunderbar an die eigenen Vorlieben anpassen.
Pro:
- Gutes Streckendesign, mit vielen Abzweigungen
- Durchgehend griffige Steuerung
- Hübsche Grafikeffekte
- Gute Weitsicht
Kontra:
- Nur LAN-Verbindung im Multiplayer möglich
- Gute, aber zu wenig musikalische Abwechslung (wenig Songs)
Das rasante Rennspiel von Techland und Deep Silver lässt sich jedem Freund von Offroad-Rennspielen, der auf Realismus jedlicher Art verzichten kann, nur wärmstens ans Herz legen. Im Kern der Sache ist es der perfekte Zeitvertreib für zwischendurch, wenn man sich für Quads bzw. Motocrossmaschinen erwärmen kann.
Leider, leider wurden aber auch hier die Multiplayerserver mittlerweile abgeschaltet, weshalb sich die Offroadschlacht nur noch alleine oder mit Freunden im LAN genießen lässt. Nail'd ist bestimmt nicht der Grund sein, weshalb man lokal seine PCs zusammenstellt, wird bei einer durchzockten Nacht aber sicher für ein paar amüsante Stunden sorgen.
NAIL'D

Genre: Rennspiel
System: PC
Jahr: 2010
Entwickler: Techland
77 |
77 / 100: Gut gealtertes Racing-Brett!
Kommentar schreiben