Mario Kart 64 ist ein echter Klassiker unter den Fun- bzw. Kart-Racing Spielen. Oft kopiert und nie erreicht ist es eines der wichtigsten Wegbereiter für das gesamte Genre. Bis heute kann man sich sicher sein, dass, wenn ein anderes Spiel Mario Kart 64 kopiert, dieses kein Totalausfall ist. Derart wichtig, sind die hier vorhandenen Gameplayelemente.
Quantum Redshift ist ein futuristisches Rennspiel, das 2002 exklusiv für die Original-Xbox erschien und leider nicht die Aufmerksamkeit erhielt, die es verdient hätte. Entwickelt von Curly Monsters, hebt sich das Spiel durch seine rasanten Rennen, beeindruckende Grafik und actionreichem Gameplay von anderen Genre-Vertretern ab.
Nach 80's Overdrive habe ich heute mit Horizon Chase Turbo die nächste erfrischende Hommage an die klassischen Arcade-Rennspiele der 80er und 90er für euch parat. Entwickelt von Aquiris Game Studio, besticht das Spiel mit seiner farbenfrohen, stilisierten Grafik, die mich an Titel wie Out Run 2006 erinnert und ein Fahrgefühl bietet, dass bei mir harte F-Zero X Flashbacks aufkommen lässt.
In dieser kleinen Videoserie habe ich das Indierennspiel Resoraki für euch auf Video festgehalten. Einen ausführlichen Testbericht findet ihr natürlich in den Reviews, oder direkt hier: RESORAKI: Chaotische Kollisionen mit solidem Spielspaß
Das Entwicklerteam von Bizarre Creations wird dem ein oder anderem Rennspielfan noch ein wohliger Begriff sein. Wusste eben dieses Team doch bereits durch die ausgezeichnete Project Gotham Racing-Reihe, für die erste Xbox und später auch die Xbox 360, auf sich aufmerksam zu machen - Während sich Dreamcast-Veteranen wohl noch wärmstens an den ebenfalls sehr guten Titel Metropolice Street Racer, aus dem selben Hause erinnern können. Mit Blur kehrten die Liverpooler Entwickler nun einmal mehr...
Ein wunderschönes Pixelart Rennspiel, mit griffiger Steuerung und viel zu einfachem Schwierigkeitsgrad, welches versucht das Feeling der 90er Rennspiele neu aufleben zu lassen.