Obwohl ich zu einem ordentlichen Ballerspiel nicht gerne nein sage, kann ich mit kompetitiven Shootern nicht sonderlich viel anfangen. Daher freut es mich umso mehr, dass es immer noch Shooter gibt, die ihren Fokus auf eine gut inszenierte Einzelspielerkampagne und eine starke Atmosphäre legen. Eines dieser Spiele ist Wolfenstein: The New Order, das komplett auf einen Multiplayer verzichtet und den Spieler stattdessen komplett in seine Welt ziehen will.
Hat Trick ist die Umsetzung eines Eishockey Arcadespiels von 1984. Die Version, die ich euch hier vorstelle erschien drei Jahre später, also 1987, für das Atari 7800.
Nachdem Counter-Strike: Global Offensive bereits den Sprung ins trübe Free To Play-Wasser gewagt hat und sich gegen die Masse an Shooter-Konkurrenten schwer tat, folgte nun die "Weiterentwicklung" zu Counter-Strike 2. Wobei das Wort "Weiterentwicklung" mit Vorsicht zu genießen ist - Ich bezweifle gar nicht, dass eingefleischte Hardcore-Spieler tausende kleine Änderungen bemerken. Doch, Otto-Normal Zocker müssen schon mit der Lupe suchen, um wirkliche Neuerungen auszumachen. Da wiegt ein...
Ein wunderschönes Pixelart Rennspiel, mit griffiger Steuerung und viel zu einfachem Schwierigkeitsgrad, welches versucht das Feeling der 90er Rennspiele neu aufleben zu lassen.
Die meisten haben Ridge Racer wohl auf der ersten Playstation kennengelernt. Doch bereits beim ersten Blick auf Ridge Racer Unbounded wird klar, dass dieser Teil der Serie nicht mehr viel mit dem Klassiker gemein hat. Viel eher erinnert das Spiel an die Action-Raserei Flatout.
Azurik erlaubt sich gleich nach dem einlegen der Spiele-DVD eine Frechheit sondergleichen: Erst wird der Spieler, durch ein wirklich exzellentes Redner-Intro beinahe notgeil auf das eigentliche Spiel und dessen interessante Storyline gemacht. Doch das Gameplay, dass man dann vorgesetzt bekommt, wird den Spieler eher zum kotzen, als in spielerische Wollust bringen...