· 

80'S OVERDRIVE [PC] - Wunderschöner Pixelart-Racer


Wunderschöner Pixelart-Racer


Ein wunderschönes Pixelart Rennspiel, mit griffiger Steuerung und viel zu einfachem Schwierigkeitsgrad, welches versucht das Feeling der 90er Rennspiele neu aufleben zu lassen.


Das sich 80‘s Overdrive optisch und spielerisch an klassischen Vorbildern aus der 16-Bit-Ära orientiert ist auf den ersten Blick zu erkennen.

 

Das ist auch nicht verwunderlich: Erfreuen sich Retro-Like Spiele, die aussehen, als wären sie auf Super Nintendo, Mega Drive und co. erschienen, schon seit längerem größter Beliebtheit.

 

Mit den hübsch modellierten Sprites unserer Rennboliden brettern wir durch wunderschöne Pixellandschaften. Herbstwald, Stadt, Tempelanlage, Strand. Alles was man sich wünschen kann ist dabei und sieht dabei so unverschämt gut aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis ein Screenshot davon zum Desktophintergrund wird – So ging es zumindest mir.

 

 

Die Grafik passt also schon mal. Der Soundtrack steht dem in nichts nach. Sechs Künstler haben hier elektronische Musikstücke zum Spiel beigesteuert, die den Spielablauf antreibend untermalen. Es gibt nichts schöneres, als durch einen wunderschönen 16-Bit Herbstwald zu brettern und sich nebenher Elektronische Musik anzuhören – Einfach geil!



Technisch gibt es also nichts zu meckern. Wie sieht es also mit dem eigentlichen Gameplay aus?

 

Auf einer Weltkarte stehen mehrere Rennen zur Auswahl, die wir nacheinander abarbeiten müssen. Von einem kleinen Startkapital kaufen wir zunächst unseren ersten Wagen, mit dem wir daran teil nehmen können. Dann wird noch eine kleine Startgebühr fällig und schon kann es losgehen.

 

Die Strecken unterscheiden sich dabei in Länge, Umgebung, der Fahrbahnbreite, dem Verkehrs- und Polizeiaufkommen.

 

Landen wir am Ende eines Rennens auf dem Siegertreppchen erhalten wir einen Geldpreis, der in die Verbesserung unseres Wagens oder dem Kauf eines neuen gesteckt wird. Sind wir während der Fahrt mit anderen Verkehrsteilnehmern oder der Polizei zusammengestoßen, werden noch Reparaturkosten fällig – vom Auffüllen des Tanks natürlich ganz zu schweigen.

 

 

Immer müssen wir allerdings nicht auf den vorderen Positionen landen, um an Geld zu kommen. Immer wieder erhalten wir kleinere Missionen, in denen wir Gegenstände auf der Strecke einsammeln, oder einen bestimmten Kontrahenten bedrängen müssen. Für die Erfüllung dieser Aufgaben lässt 80‘s Overdrive dann nochmal ordentlich Knete in unsere Taschen wandern.

Die Steuerung ist perfekt: Eine Taste zum Beschleunigen, eine zum Abbremsen und eine für Nitro – Mehr braucht es nicht. Das Lenken der Fahrzeuge geht leicht von der Hand und jede Verbesserung, die wir an unserem Wagen anbringen macht das Handling spürbar angenehmer.

 

 

Aber hier ist auch das Problem von 80‘s Overdrive. Sobald wir einen Wagen komplett aufgerüstet haben, flacht der Schwierigkeitsgrad sofort ab und wir fahren potentiell allen Gegnern davon. Die einzige Herausforderung besteht dann nur noch darin der Polizei und den anderen Verkehrsteilnehmern auszuweichen – Na gut, von der Strecke sollte man auch nicht gerade abkommen, aber ihr versteht was ich meine. So ein Fahrfehler wirft uns dann zwar weit zurück und kostet uns dann eventuell trotzdem noch den Sieg, doch, wer halbwegs aufmerksam ist, wird mit einem voll aufgerüsteten Auto keine Probleme mehr haben.


80'S OVERDRIVE


Titel: 80's Overdrive

Genre: Rennspiel

System: PC

Entwickler: Insane Code

85

 

85 / 100: Sehr Gut



Was bleibt also zu sagen?

 

 

80‘s Overdrive ist bei weitem nicht perfekt und schafft es nicht auf Dauer herausfordernd zu sein. Dennoch hatte ich einen riesigen Spaß mit diesem Titel. Das Zusammenspiel der wunderschönen Pixelart-Hintergründen, dem antreibenden Elektrosoundtrack und das eingängige Handling der Fahrzeuge machen es zu einem kurzweiligen Rennerlebnis im Retro-Look.


Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Skyrunner_bc (Freitag, 19 Mai 2023 14:06)

    Ein schöner Artikel, der könnte so auch im retro Gamer stehen! =)
    Bester Satz:"Es gibt nichts schöneres, als durch einen wunderschönen 16-Bit Herbstwald zu brettern und sich nebenher Elektronische Musik anzuhören – Einfach geil!" Die Grafiken sind schon schick, der Wald hat es mir aber auch besonders angetan, gleich gefolgt vom Gebirge.
    Das Spiel ist absolut empfehlenswert, besonders wenn man es im Sale bekommen kann.
    Sollte man keine Lust auf die Folgen eines Fahrfehlers haben, oft genug kostet der den Sieg, dann kann man einfach ohne Konsequenzen das Rennen neu starten.
    Aber es fühlt sich schon gut an, nach einem Fahrfehler wieder aufgeholt und doch noch gewonnen zu haben.
    Das Spiel verfügt noch über einen indirekten Streckeneditor mit Schiebereglern. Alles schick gemacht, jede Strecke bekommt eine eigene farbige Diskette. Aber die Optionen sind nicht besonders vielfältig und außer für die Achievements ist er eigentlich komplett überflüssig. Wozu sollte man ihn nutzen. Ich hab ihn mal ausprobiert und das wars.
    Wie gesagt, trotzdem ein schönes Spiel und ein schöner Artikel! =)
    In diesem Sinne!
    Skyrunner