Unterschätzt
Quantum Redshift ist ein futuristisches Rennspiel, das 2002 exklusiv für die Original-Xbox erschien und leider nicht die Aufmerksamkeit erhielt, die es verdient hätte. Entwickelt von Curly Monsters, hebt sich das Spiel durch seine rasanten Rennen, beeindruckende Grafik und actionreichem Gameplay von anderen Genre-Vertretern ab.
Seine offensichtlichen Vorbilder findet Quantum Redshift in Klassikern wie Wipeout und F-Zero. Da Microsoft selbst als Publisher an der Veröffentlichung beteiligt war, liegt natürlich die Vermutung nahe, dass man hier ein eigenes Franchise etablieren wollte. Schlussendlich bliebt der große Erfolg zwar aus und die Konkurrenz blieb unangetastet, doch für sich allein gestellt schafft es das Spiel zu überzeugen.
Spieler schlüpfen in die Rolle futuristischer Piloten, die in futuristischen Schwebefahrzeugen auf abwechslungsreichen Strecken in mitreißenden Hochgeschwindigkeitsrennen gegeneinander antreten. Dabei dürfen natürlich auch verschiedene Waffen nicht fehlen, um die gegnerischen Fahrer effektiv auszubremsen. Das verleiht dem Gameplay einen intensiven, actiongeladenen Twist.
Was Quantum Redshift besonders macht, ist das Geschwindigkeitsgefühl. Die Rennen werden immer schneller, je weiter man im Spiel voranschreitet. Besonders auf höheren Schwierigkeitsstufen erreicht das Spiel ein Tempo, das fast schon unmenschlich wirkt. Schnelle Reflexe und Streckenkentnisse sind für den Erfolg entscheidend.
Auch die Grafik beeindruckte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Die detailreichen Umgebungen, Effekte wie Spiegelungen auf nassen Strecken und die flüssige Framerate zeigten, wozu die Xbox in der Lage war. Allerdings blieb Quantum Redshift trotz dieser Qualitäten relativ unbekannt, nicht zuletzt wegen der starken Konkurrenz durch WipeOut und F-Zero und des eher spärlichen Marketings.
QUANTUM REDSHIFT
Genre: Rennspiel | Entwickler: Curly Monsters | System: Xbox | Jahr: 2002

Quantum Redshift ist ein Hidden Gem der frühen Xbox-Ära. Wer auf futuristische Rennspiele steht und bereit ist, sich der Herausforderung extremer Geschwindigkeit zu stellen, sollte diesem Geheimtipp auf jeden Fall eine Chance geben.
7
Wertung: 7 von 10 Punkte
Kommentar schreiben