· 

MAHJONG: SCHATZSUCHE - Mobile Review

Eine Hintergrundgeschichte ist definitiv nicht das, was ich von einem Mahjongspiel erwarte. Dennoch hat Mahjong: Schatzsuche von VIZOR APPS LTD. diese mit im Gepäck.


Entspannte Steinchensuche


Die Eltern der kleinen Sophie wurden von einer bösen Hexe entführt, die nichts als Chaos anrichten möchte. Dafür wirft die Hexe alles durcheinander, was sie findet. Allen voran natürlich die sauber sortierten Mahjongsteinchen.

 

Um Sophies Eltern zu finden müssen wir nun also der Spur der Hexe folgen und Level für Level alles Steine sortieren, welche von der Hexe durcheinandergeworfen wurden.

 

Also suchen wir auf verschiedenen Spielbrettern mit aufgetürmten Steinen immer zwei zueinander gehörende Steinchen zusammen. Wie man es von Mahjong gewohnt ist, können diese nur entfernt werden, wenn die oben auf einem Stapel liegen und seitlich nicht von einem anderen Stein blockiert werden.

Die Bedienung ist dabei denkbar einfach. Einfach das gewünschte Steinchen antippen und schon wird es an- oder abgewählt.

 

Da sich das Gameplay nur auf die Suche nach Steinen beschränkt freut es mich natürlich, dass hier diverse kleinere Variationen eingebaut wurden. So müssen wir einzelne Level unter Zeitdruck lösen, zuerst bestimmte Steine finden, um andere freizugeben, die sonst versperrt wären oder bestimmte Steinpaare in einer vorgegebenen Reihenfolge abbauen.

 

Diese kleinen Variationen sorgen für die nötige Abwechslung und stellen teilweise angenehme Herausforderungen dar.

 

Sollte es zwischendurch zu schwer werden, lassen sich – wie es bei einem kostenlosen Spiel zu erwarten ist – Power-Ups aktivieren, die wir uns entweder erspielen, oder durch das anschauen von Werbeclips verdienen können.


Mit diesen lassen sich dann die Spielsteine neu mischen, automatisch ein Teil entfernen oder wir erhalten zusätzliche Zeit für das gegebene Zeitlimit.

Technisch gibt es an Mahjong: Schatzsuche nichts auszusetzen. Die Grafik gibt das Spielgeschehen angenehm wieder und bietet obendrein noch ein paar gut gezeichnete Charaktere, die wir zwischendurch sehen dürfen. Die musikalische Untermalung ist, dem Spielprinzip entsprechend, sehr beruhigend und chillt angenehm im Hintergrund vor sich hin.

Bisher habe ich selbst bis Level 164 gespielt und angenehmerweise nur sehr selten das Gefühl gehabt, die Power-Ups wirklich benutzen zu müssen, um im Spiel weiter zu kommen. Daher hat die App einen durchweg fairen Eindruck gemacht.

Wenn ich wirklich mal über einen längeren Zeitraum an einem Level hängen geblieben bin, löste sich das Problem, nach einer gewissen Abstinenz vom Spiel, von selbst. Dadurch lässt sich mein Versagen nicht auf das Spieldesign abschieben, sondern lag eher an meiner eigenen fehlenden Konzentration in diesen Fällen.

 

 

Etwas nervig ist allerdings, dass einige Level mehrmals gespielt werden müssen, um neue Spielbereiche freizuschalten. Nach jedem geschafften Level, erhalten wir einen von drei Sammelgegenständen. Von diesen brauchen wir jeweils eine bestimmte Anzahl, um unseren sogenannten „Sammlerlevel“ zu erhöhen. Da es aber immer nur einen zufälligen der drei Gegenstände zu erhalten gibt, kann es mit etwas Pech leider dazu kommen, dass wir ein und denselben Level immer und immer wieder spielen müssen, bis wir endlich das Gesuchte Accessoire erhalten. 


Mahjong: Schatzsuche - Fazit:

Wer Mahjong mag, für den gibt es keinen Grund nicht einen Blick auf Mahjong: Schatzsuche zu werfen. Der Spielablauf ist zwar altbekannt, aber in dieser Variante sauber umgesetzt und sympathisch präsentiert. Die kleinen Variationen des Spielablaufs sorgen zudem dafür, dass die Steinchensuche nicht allzu monoton wird.


Pro:
+ Sympathische Grafik

+ beruhigende Hintergrundmusik
+ perfekte Bedienung
+ Dezente Variationen im Spielablauf

 

Kontra:
- Den Sammlerlevel zu erhöhen ist Glückssache und kann dementsprechend einige Zeit in Anspruch nehmen

 

Mahjong: Schatzsuche

Genre: Puzzle

System: Android

Jahr: 2016

Entwickler: VIZOR APPS

Publisher: VIZOR APPS

Bezugsquelle: Google Play Store

Preis: kostenlos

 

Angenehme Umsetzung des bekannten Suchspielchens!

 

 

7 / 10 Punkte

Kommentar schreiben

Kommentare: 0