· 

HOT WHEELS UNLEASHED - PC Review

Viel Brumm und Boost

Brumm: Das Hot Wheels Unleashed Hauptmenü
Brumm: Das Hot Wheels Unleashed Hauptmenü

Heiße Drifts und Boosts ohne Ende. Das erwartet uns in HOT WHEELS UNLEASHED.



Das Streckendesign passt dabei, wie die Faust aufs Auge, zum kindlich verspielten Design der kleinen Sammelobjekte. Loopings, Steilkurven im 90° Winkel, stehen dabei genauso auf der Tagesordnung, wie Drehungen um die eigene Achse, nur um auf dem Kopf weiterzufahren. Das garniert man dann noch mit Drifts und einer Boostfunktion und fertig ist ein flotter Arcade-Racer, der Geschwindigkeits- & Sammelrausch aufkommen lässt.

Zudem lassen sich aus einzelnen Bauteilen, die ebenfalls der Spielzeugvorlage entsprechen, im Handumdrehen eigene Kurse kreieren, die sich online stellen lassen. Für genug Streckennachschub und Abwechslung ist, dank der Community, also auch gesorgt.


Eine "Überraschungskiste" wird geöffnet...
Eine "Überraschungskiste" wird geöffnet...

Mit unzähligen DLCs, Season Pässen und anderen Ingame Käufen versucht uns der Shop die Brieftasche zu erleichtern. Es ist klar zu erkennen, dass HOT WHEELS UNLEASHED unverhohlen versucht, die Sammellust seiner Spieler zu wecken und gnadenlos auszunutzen. Die bloße Masse, an kaufbaren Zusatzinhalten, macht es Augenscheinlich unmöglich alle der kleinen Autos je zu besitzen - Zumindest nicht, ohne einen Kredit aufzunehmen.

Nach jedem Rennen erhalten wir Münzen, von denen sich entweder "Überraschungskisten" oder ein bestimmtes Auto kaufen lässt, das aber nur eine begrenzte Zeit direkt zum Kauf angeboten wird. Andernfalls müssen wir darauf hoffen, es zufällig aus der Kiste zu erhalten.

Glücklicherweise ist der Inhalt eines Kaufs, per Echtgeld, genau aufgelistet, wodurch HOT WHEELS UNLEASHED, zwar aggressiv monetarisiert, aber kein Glücksspiel ist.



Die bunte und farbenfrohe Optik fängt den Charme der Spielzeugautos perfekt ein. Pfeilschnell flitzen wir über die verschiedenen Strecken und verlieren dabei schnell aus den Augen, dass es sich hier "nur" um ein Baukastensystem, in einem simplen Raum handelt, der als Hintergrundgrafik herhält.

 

...Der Sound?:

Fetzige Techno Tracks sind fetzige Techno Tracks, die über Schallwellen unser Trommelfell erreichen und so ins Ohr gehen und dort gehört werden. Passt gut zum rasanten Spielablauf und man denkt sich dabei so,: "Ja, das sind fetzige Techno Tracks, die mein Ohr gerade hört und die zum rasanten Spielablauf passen".


Wirkliche Ohrwurmqualität ist aber nicht dabei, weshalb man früher oder später zu einer eigenen Playlist wechselt.

Die Motorensounds wirken nicht gerade wuchtig und sind auch eher "spielzeuggerecht".


Jedes Auto hat seine eigenen Statuswerte, wodurch sich das Handling immer wieder unterscheidet. Doch, haben wir erst einmal ein Hot Wheel gefunden hat, dass zu unserem Fahrstil passt, wollen wir es so schnell nicht mehr aus der Hand geben. Daher können wir jederzeit sofort loslegen und eine angenehm unkomplizierte Raserei mit coolen Drifts und Boosts hinlegen. Dennoch fühlt es sich auch nach einigen Spielstunden immer noch nach Glück an, wenn wir im Multiplayer auf dem Treppchen landen. Als Einzelspieler fällt das, dank eines frei wählbaren Schwierigkeitsgrad nicht so sehr ins Gewicht. Doch auch hier stellt sich kein Gefühl dafür ein, ob man die persönliche Bestzeit nun unterbietet oder gerade daran vorbei schrammt.


HOT WHEELS UNLEASHED


Genre: Rennspiel | Entwickler: Milestone S.r.l | System: PC | Jahr: 2021


  6  

Für eine schnelle Runde zwischendurch taugt HOT WHEELS UNLEASHED auf jeden Fall. Da es sich einsteigerfreundlich gibt, reizt es immer wieder ein paar schnelle Rennen zu fahren. Freunde von Arcade-Rennspielen sollten hier einen Blick riskieren.

Wirkliche Langzeitmotivation stellt sich aber nur für Sammler ein, die bereit sind, ein Auto nach dem anderen freizuschalten und dafür zu Grinden.

 

 

Wertung: 6 von 10 Punkten



Kommentar schreiben

Kommentare: 0