· 

HORIZON CHASE TURBO [PC] - Astreines Arcade-Racing

Astreines Arcade-Racing


Nach 80's Overdrive habe ich heute mit Horizon Chase Turbo die nächste erfrischende Hommage an die klassischen Arcade-Rennspiele der 80er und 90er für euch parat.

 

Entwickelt von Aquiris Game Studio, besticht das Spiel mit seiner farbenfrohen, stilisierten Grafik, die mich an Titel wie Out Run 2006 erinnert und ein Fahrgefühl bietet, dass bei mir harte F-Zero X Flashbacks aufkommen lässt.


Der Schwerpunkt liegt klar bei schnellen, flüssigen Rennen mit einem Fahrgefühl fernab jeder realistischen Fahrphysik. Durch die einfache und reaktionsschnelle Steuerung können sowohl Anfänger wie auch fortgeschrittene Rennspieler sofort loslegen und ihren Spaß haben.


Dementsprechend ist das Spielprinzip denkbar einfach: Rund um die Welt fahren wir Rennen und versuchen am Ende möglichst als erstes über die Ziellinie zu brettern. 

 

Arcadetypisch platziert uns das Spiel zu Beginn immer auf dem letzten Platz, von dem wir uns, innerhalb von drei oder vier Runden, nach vorne arbeiten müssen. Neben anderen Rennteilnehmern wirft uns Horizon Chase Turbo auch unterschiedliche Wetterbedingungen entgegen, die wir zu bewältigen haben. 

 

Während der Jagd nach dem Siegertreppchen müssen wir darauf achten Spritkanister einzusammeln, die auf der Strecke verteilt sind. Verpassen wir zu viele von diesen, bleibt unserer Wagen liegen und wir werden disqualifiziert. Aber keine Angst. Wenn es um den Treibstoff geht, ist das Spiel recht großzügig und verlangt nicht, dass wir alle Kanister erwischen müssen. So lange wir ein paar davon einsammeln, können wir die Strecke bedenkenlos beenden. 

 

 

Was es ebenfalls einzusammeln gilt, sind blaue Münzen mit einer Rennflagge darauf. Diese steigern unsere Punke in der World Tour - dem Einzelspielermodus -, welche wiederum nötig sind, um neue Strecken und Autos freizuschalten. 


Damit ein Rennen als perfekt beendet gilt und wir dafür eine "Super Trophäe" erhalten, müssen wir in einem Run alle Marken eingesammelt und den ersten Platz erreicht haben. Bis das passiert, werden aber einige Versuche benötigt. Schließlich weigern sich die Gegner vehement uns den ersten Platz zu überlassen und nicht zuletzt müssen wir auswendig lernen, wo alle Rennflaggen platziert sind. 

 

Da kommt es uns gerade recht, dass wir pro Rennen dreimal einen Turbo aktivieren können, der uns kurzfristig über die Maximalgeschwindigkeit beschleunigt. Auf einigen Strecken lässt sich sogar ein zusätzlicher Turbo finden. Ein nettes Gimmick, das perfekt zum Arcadefeeling von Horizon Chase Turbo passt.



Nicht nur, dass der Turbo und das Einsammeln aller Gegenstände für eine angenehme Herausforderung sorgen. Die Steuerung selbst und das Handling unserer Karosse unterstreicht das ganze Gameplay noch einmal perfekt. Zu jedem Zeitpunkt haben wir die perfekte Kontrolle über unseren Wagen und können sofort auf jede neue Situation reagieren. Wer es realistisch mag, ist bei Horizon Chase Turbo an der komplett falschen Adresse. Hier heißt es: Gas geben und der Geschwindigkeit verfallen. Das Einzige, was ich etwas vermisse ist eine Stoßstangenperspektive. Diese hätte ich hier gerne noch gesehen.

 

So brettern wir rund um den Globus, schalten nach und nach die insgesamt 32 Fahrzeuge frei und erfreuen uns dabei an den unterschiedlichsten Landschaftstypen. Langweilig wird es hier nicht.   

 

Besonders hervorzuheben ist dabei auch der Soundtrack, komponiert von Barry Leitch, der sich bereits für die Musik von Klassikern wie Top Gear verantwortlich zeichnet. Die treibenden, eingängigen Melodien passen perfekt zum hohen Tempo des Spiels und verstärken das nostalgische Gefühl, das Horizon Chase Turbo ausstrahlt noch einmal immens. Die Musik trägt erheblich zur Atmosphäre des Titels bei und verstärkt das Spielerlebnis ungemein.


HORIZON CHASE TURBO


Genre: Rennspiel

Entwickler: Aquiris Game Studio

System: PC

Jahr: 2018

88

 

88 / 100: Sehr Gut



Die Einfachheit des Spiels mag einige Spieler direkt abschrecken. Doch, wer einen astreinen Arcade-Racer mit farbenfroher Optik, abwechslungsreichen Landschaften und einem treibenden Soundtrack sucht, sollte sich Horizon Chase Turbo keinesfalls entgehen lassen. 

 

Nicht zuletzt fügen sich auch die einfache Steuerung, ein ausgewogener Schwierigkeitsgrad und das Geschwindigkeitsgefühl zu einem wahren Traum zusammen.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0