Hat Trick ist die Umsetzung eines Eishockey Arcadespiels von 1984. Die Version, die ich euch hier vorstelle, erschien vier Jahre später, also 1988, für das Atari 7800.
Aufgrund der technischen Limitierung haben wir es hier mit einem simplen 2 gegen 2 Sportspiel zu tun. Jedes Team hat nur einen Feldspieler und einen Torwart zur Verfügung. Das genügt aber auch, denn das gesamte Spielfeld umfasst nur einen Bildschirm.

Die Spielzeit beträgt 2 Minuten für ein Match, in der wir natürlich versuchen müssen so viele Tore wie möglich zu erzielen. Richtige drittel, wie im eigentlichen Eishockey gibt es nicht.
Irgendwie niedlich: Nach dem Spiel, kommt eine kleine Putzmaschineheraus, die das Eis für das nächste Spiel vorbereitet.

Viel mehr gibt es in Hat Trick auch nicht. Nicht einmal verschiedene Teams stehen zur Auswahl: Rot gegen Blau, wobei der menschliche Spieler immer blau übernimmt. Alternativ bekommt ein zweiter Spieler das rote Team zugewiesen, wenn man es gegeneinander spielt.
Grafisch lässt sich nicht viel beanstanden. Die Feldspieler stellen dar, was sie sollen. Die Torhüter hingegen sind zu zweckmäßigen Rechtecken degradiert worden.
Die Steuerung von Feldspieler und Torwart erfolgt zeitgleich, was im ersten Moment etwas verwirrend, aber schnell zu beherrschen ist. Während sich der Feldspieler in alle vier Richtungen bewegen lässt, bewegt sich der Torhüter zeitgleich nach oben und unten.
Der Sound ist existenter Natur und da Hat Trick nicht sonderlich lange vor den Bildschirm fesseln kann, ist mir, als ich diese Zeilen schreibe, auch nur so viel in Erinnerung geblieben: Der Sound ist existenter Natur.
Hat Trick
Genre: Sportspiel | Entwickler: ibidinc Games | System: Atari 7800 | Jahr: 1988

Hat Trick auf dem Atari 7800 ist für retro interessierte Spieler ganz brauchbar, um zu behaupten, dass man es gespielt hat.
Kein Klassiker den man nachholen sollte, aber auch kein Totalausfall und mit einem menschlichen Mitspieler sogar ganz amüsant.
6
Wertung: 6 von 10 Punkte.
Kommentar schreiben