· 

Der Wertungskasten

Für die kommenden Reviews habe ich mir ein kleines Wertungssystem einfallen lassen, mit denen ich hoffentlich in der Lage bin, die getesteten Spiele, möglichst fair und genau zu bewerten.

Ich habe mich für das altbewährte Punktesystem entscheidenden, in dem es maximal 10 Punkte zu erreichen gibt.

 

Da mir eine Abstufung in "ganzen" Punkten, wodurch lediglich 10 unterschiedliche Werte entstehen können und Spiele unterschiedlicher Qualität die selbe Endwertung erhalten würden, viel zu ungenau erscheint, habe ich mich zum Kommasystem entschlossen.

 

Dadurch sind theoretisch, von 0.0 - 10.0, 101 verschiedene Ergebnisse möglich. Dies entspricht damit auch der etablierten Prozentwertung größerer Spielewebsites.

 

Ich als kleiner Hobbyschreiberling habe mich passenderweise für die kleineren Zahlen entschieden, damit mein Kopf nicht überfordert wird.

 

Statt einer Wertung von beispielsweise 72 / 100 findet ihr bei mir also eine 7.2 / 10 vor.

Das war einfach eine designtechnologisch hochentwickelte Entscheidung, da sie, wie ich finde, am besten zu meinem Wertungskasten passt.

 

 

Und mit "Wertungskasten" meine ich eine simple, eingefärbte Tabelle:

Hier sehr ihr als Beispiel meine Wertung für die Evolutions-Simulation SPARKLE 2 Evo
Hier sehr ihr als Beispiel meine Wertung für die Evolutions-Simulation SPARKLE 2 Evo

Ich fand diesen simplen Look weitaus griffiger und übersichtlicher, wie beispielsweise irgendwelche Balken- oder Kreisdiagramme.

 

Wie ihr an diesem Beispiel sehen könnt, habe ich mir 10 Kriterien ausgesucht, welche auf so ziemlich jedes Spiel zutreffen.

 

Falls ihr Ideen oder Anregungen habt, wie ich mein Wertungssystem verbessern kann, seid ihr herzlich dazu eingeladen einen entsprechenden Kommentar zu hinterlassen.

 

Das war es erst einmal wieder von mir. Ich freue mich schon darauf euch hier mein erstes Review zu präsentieren.

 

Bis dahin ;)

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0