· 

Pro Evolution Soccer 2019 Lite (PC)

Wieder eine Free To Play Variante von Konamis langlebiger Fußballreihe
PES 2019 Lite

Wie bereits in den letzten Jahren spendiert uns Konami mit Pro Evolution Soccer 2019 Lite eine Free To Play Variante der langlebigen Fußballserie. 

 

Nahezu in allen wichtigen Belangen, wie Spielbarkeit, Spannung und Langzeitmotivation kann sich die PES-Reihe schon lange mit dem Platzhirsch FIFA messen, ohne jedoch auch nur ansatzweise so viele Spieler für sich begeistern zu können, wie der große Konkurrent.

 

Der Hauptgrund dafür ist nicht, dass das Gameplay in irgendeiner Form schlecht wäre, sondern vielmehr, dass es nur eine Handvoll lizenzierter Mannschaften gibt. So fällt es Fußballfans natürlich schwer, sich mit dem Spiel zu identifizieren, wenn sich nicht für die Lieblingsmannschaft spielen lässt, oder diese großteils nur gegen Fantasieclubs antritt.

 

Bei den Spielerlizenzen sieht es hingegen ganz anders aus: Hier haben es unzählige echte Sportler ins Spiel geschafft.

 

In der Free To Play Fassung von Pro Evolution Soccer 2019 ist lediglich der “MyClub” Modus spielbar. Singleplayer Meisterschaften und dergleichen sucht man in dieser Version zwar vergeblich, doch, wenn man es genau betrachtet, reicht der MyClub Modus vollkommen aus, um den geneigten Fußballfan ein ganzes Jahr lang zu beschäftigen.

PES 2019 LITE: Kadermanagement
PES 2019 LITE: Kadermanagement

In diesem Modus müssen wir unser eigenes Team aufbauen und von einer Amateurmannschaft zu einem Proficlub hochtrainieren.

 

Natürlich bekommen wir dabei eine Startmannschaft zur Verfügung gestellt, die aber großteils nur aus schwachen und untrainierten Fantasiespielern besteht. Um uns auf die Sprünge zu helfen, bekommen wir, zu Beginn unserer Karriere, einen echten Starspieler, per Leihvertrag, für ein paar Spiele zur Verfügung gestellt. Das Team danach weiter auf- und auszubauen bleibt dann aber voll und ganz uns überlassen.

 

 

Auch müssen wir uns darum kümmern, dass wir immer einen Trainer unter Vertrag haben: Dieser gibt die Formation und verfügbaren Taktiken vor, mit denen unsere Mannschaft auf dem Feld aufläuft. Ebenfalls werden durch die Managementfähigkeiten des Trainers bestimmt, wie viele hochkarätige Spieler wir in unsere Mannschaft aufnehmen können.

 

Im Laufe des Spiels müssen wir uns also auch um bessere Trainer bemühen, da ein schlechter Trainer nicht in der Lage ist viele starke Spieler unter Kontrolle zu halten, welche sich dann wiederum nicht mehr an die vorgegebenen Taktiken halten.

 

Spieler- oder Positionswechsel gefällig?
PES 2019 LITE Taktik

Das verbessern des Teams erfolgt ganz simpel über das Spielen: So erhält jeder Spieler, der im Laufe eines Matches eingesetzt wurde, Erfahrungspunkte und verbessert dadurch seine Statuswerte, wie beispielsweise: Kopfballstärke, Dribbling, Nahkampfverhalten, Pässe, usw.

Neue Spieler können durch den Einsatz sogenannter “Scouts” oder “Agenten” für die Mannschaft gewonnen werden. Welchen Spieler man dadurch erhält hängt meistens vom Zufallsprinzip ab, doch durch bestimmte Kombinationen von mehreren Scouts und Agenten kann der gewünschte Spieler quasi “eingekreist” und die Wahrscheinlichkeit einen bestimmten Star zu bekommen wesentlich erhöht werden.

 

Ist endlich ein ansprechendes Team geformt worden, lässt sich dieses in der sogenannten “MyCloud” speichern.

 

Dort steht es nun für andere Spieler als computergesteuerter Gegner bereit.

Eine echt coole Sache. Jedesmal, wenn wir in einer schnellen Einzelspielerrunde gegen den Computer antreten, bekommen wir es also mit der gespeicherten Mannschaft eines anderen Spielers zu tun.

 

Wer sich in echten Ranglisten mit anderen Mannschaften messen möchte, geht natürlich auch nicht leer aus. Wobei es hier zwei verschiedene Arten von Ranglisten gibt: Eine, in der man direkt gegen andere menschliche Spieler antritt und die sogenannte Simulation.

PES 2019 Lite Simulation
PES 2019 Lite Simulation

Im Simulationsmodus sieht man seiner Mannschaft nur zu, ohne direkt ins Spielgeschehen eingreifen zu können. Lediglich die Anpassung der Taktik und Spielerwechsel können in diesem Spielmodus vorgenommen werden. Eine praktische Methode, wenn man seinen Rang im Matchmaking verbessern möchte und keinen passenden Gegner findet.

 

Damit kommen wir auch zu einem immensen Kritikpunkt des Spieles. Die Ranglistenspiele, in denen man direkt gegen menschliche Spieler antritt sind großteils unfair:

Hier gerät man als Anfänger mit einem neuen Team direkt an Gegner die schon eine Starmannschaft aufgebaut haben. Das Problem rührt daher, dass es zu wenig Spieler gibt, die aktiv nach Ranglistenspiele suchen, als, dass man einen passenden Gegner mit ähnlichen Fähigkeiten, wie die eigenen, finden könnte.

Man kann dem Matchmaking regelrecht zusehen, wie es den Suchradius immer weiter erhöht und immer mehr und irgendwann viel zu starke Gegner in die Suche miteinbezieht.

 

Das ist ein großes Problem. Denn, bereits im Spiel gegen computergesteuerte Mannschaften merkt man einen großen Unterschied zwischen starken und schwachen Spielern. Während sich Profispieler schnell freilaufen und selbstständig offene Räume suchen, stolpern untrainierte Spieler förmlich über den Platz und reagieren gerne mal viel zu spät auf ein eigentlich gutes Zuspiel.

Schlecht trainierte Spieler liefern auch schon mal ein Eigentor ab.
PES 2019 LITE Eigentor

Fazit:

Aufgrund der Matchmakingprobleme gilt für mich persönlich: Die echte Rangliste ist die Simulation. Hier spielt das Team zwar eigenständig, ohne mein wirkliches Einwirken. Doch, wenn ich es gut genug trainiert und die Aufstellung optimiert habe, bekomme ich hier spannende Spiele zu sehen und kann mich nach und nach in den Online-Ranglisten etablieren.

 

Wer selbst Hand anlegen will, sollte sich am besten mit Freunden zusammenrotten und so seine Spiele gegen menschliche Gegner austragen.

 

Potentiell haben wir es aber mit einem sehr guten und extrem lange motivierenden Fußballspiel zu tun.

Leider zieht es aufgrund der fehlenden Lizenzen viel zu wenig Spieler an, als, dass mir Pro Evolution Soccer Lite auch nur ein einziges mal einen passenden Gegner präsentieren konnte. Wenn man bedenkt, dass ich nun auch schon seit der 2018er Version dabei bin, will das schon was heißen.

 

 

Wer sich mit dem Gedanken der Simulationsrangliste anfreunden kann wird hier aber dennoch sehr lange seinen Spaß haben.


Pro:

- Das eigene Team aufzubauen und zu trainieren motiviert ungemein.

Contra:

- schlechtes Matchmaking

- wenig Lizenzen 


PRO EVOLUTION SOCCER 2019 LITE

 

Genre: Sport / Fußball

Entwickler: Konami Digital Entertainment

Publisher: Konami Digital Entertainment

 

Preis: Free To Play (Ingame Shop)

 7 / 10  


Gut, aber mit zu wenig Lizenzen und schlechtem Matchmaking!


Kommentar schreiben

Kommentare: 0