Das Einweg Shoot'em Up
"Schnell noch einen kurzen ziehen... und dann geht's weiter!" Das könnte das Motto des Pixel-Shoot'em Ups Planes, Bullets and Vodka sein. In einem kurzen Intro sehen wir noch, wie ein Pilot einen kräftigen Schluck aus einer Vodkaflasche nimmt und schon sind wir am Steuer: Dauerfeuer geben, gegnerischen Projektilen ausweichen und nach Power Ups Ausschau halten. Mehr verlangt das Spiel nicht.

Im Allgemeinen lässt sich hier von einem absolut minimalistischen Shoot'em Up sprechen. Wir steuern ein schwarzes Flugzeugsprite über einen einfarbigen, roten Hintergrund, schießen dabei auf andere schwarze Sprites und versuchen währenddessen nicht mit der - natürlich ebenfalls schwarzen - Levelbegrenzung zu kollidieren.
Die Level von Planes, Bullets and Vodka sind dabei zufällig generiert und endlos. Es geht also nur darum eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen. Glücklicherweise sterben wir dabei nicht durch One-Hits, sondern haben eine Energieanzeige, die uns ein paar Treffer einstecken lässt.


Während des Kampfes verlieren unsere Gegner großzügig Power Ups. So erhalten wir stärkere Projektile, einen Streuschuss, Schilde oder Lebensenergie zurück. Das Beste Power Ups ist allerdings eine Vodkaflasche, die das Bild wackeln lässt, wenn wir sie einsammeln und ansonsten keinerlei Effekt hat.
Planes, Bullets and Vodka hat Glück, dass es sich perfekt steuern lässt. Egal, ob wir Tastatur oder Gamepad verwenden, wir bleiben immer Herr der Lage und können uns auf die Spielaufgabe konzentrieren: Schießen und Ausweichen. Das einzige, wirkliche Problem ist, dass die eigenen Projektile dieselbe Farbe haben, wie die der Gegner und nach ein paar Power Ups auch größer als diese sind. So wird es zeitweise etwas schwer zu erkennen vor was wir uns in Acht nehmen müssen.
Dennoch dauert es auf Steam nicht lange, bis die sehr überschaubaren 9 Achivements erreicht sind und dieses kleine Shoot'em Up beiseitegelegt wird.
PLANES, BULLETS AND VODKA
Genre: Shoot'em Up | Entwickler: NukGames | System: PC | Jahr: 2016

6
Planes, Bullets and Vodka macht alles richtig und bietet genau das, was man von einem kleinen Indie Shoot'em Up erwartet: Unkomplizierten, kurzweiligen Ballerspaß. Die grafische Darstellung mag nicht jedermanns Sache sein, doch mir hat dieser minimalistische Stil sehr zugesagt.
Für gerade mal 0,99€ kann ich Planes, Bullets and Vodka jedem, der sich für kleine Mini Shoot'em Ups erwärmen kann und sich weder an Pixelgrafik, noch einem sehr überschaubaren Umfang stört, nur empfehlen.
Wertung: 6 von 10 Punkte
Kommentar schreiben