Die Flucht vor dem Glitch

Pac-Man 256 ist eine weitere Modernisierung des allseits bekannten und namensgebenden Arcade Klassikers Pac-Man.
In diesem Fall ist es durchaus Gelungen den Charme von Pac-Man beizubehalten und das Gameplay auf den Touchbildschirm von Android Geräten zu übertragen.
Das beliebte Pac-Man Gameplay wurde hier mit den Mechaniken eines Endlos-Runners kombiniert. Dadurch sind wir nicht in einem einzelnen Level unterwegs, sondern fliehen durch ein endloses Labyrinth, in dem wir Geistern ausweichen und fleißig verschiedene Power-Ups einsammeln.

Fliehen ist dabei durchaus Bestandteil des Spiels. Das Labyrinth scrollt aufwärts, während sich von unten der sogenannte "256 Glitch" nähert. Dieser frisst sich langsam aber sicher durch das Labyrinth und zwingt uns immer weiter nach oben zu gehen.
Der 256 Glitch wurde vom klassischen Pac-Man inspiriert. Dort trat dieser tatsächlich auf, wenn man den 256. Level erreichte.
Die Power-Ups sind tatsächlich das Highlight von Pac-Man 256. Anders als im Original, in dem es lediglich die Super-Pille gab, welche die Geister kurzzeitig verwundbar machte, werden uns hier 20 zusätzliche Fähigkeiten – von Laserstrahlen, über Bomben, bis hin zu einem Stealth-Modus - geboten. Diese Upgrades versuchen die bitter benötigte Abwechslung ins Spiel zu bringen, welche die immergleiche Highscorejagd dringend benötigt.

Power-Ups lassen sich durch Münzen kaufen und verbessern, die wir an zufälligen Stellen im Labyrinth finden. Haben wir ein Power-Up gekauft finden wir dieses auch zufällig platziert im Labyrinth wieder und bekommen durch das Einsammeln seinen kurzzeitigen Vorteil.
Nichtsdestotrotz bleibt das grundlegende Gameplay unangetastet: Vor Geistern fliehen und zur gegebenen Zeit zurückschlagen. Kann man machen.
Wer auf Arcade steht, kommt um die kostenlose Android Version von Pac-Man 256 nicht herum.
Allen anderen wird das Spiel auf Dauer zweifelslos zu monoton sein.
PAC-MAN 256

Genre: Arcade
Entwickler: Hipster Whale
System: Android
Jahr: 2015
Grafik: | 8 / 10 |
Sound: | 6 / 10 |
Steuerung: | 10 / 10 |
Gameplay: | 5 / 10 |
Wiederspielwert: | 4 / 10 |
66 |
66 / 100
Eine befriedigende, kostenlose und leider monotone Umsetzung des Arcade-Klassikers!
Pro:
- Cooler Remix der bekannten Musik im Titelbildschirm
- Einfache Steuerung
- Simples Spielprinzip
- Power-Ups bringen etwas Abwechslung
- Mehrere Grafikstile
Kontra:
- Immergleicher Spielablauf
- Schnell eintöniges Gameplay
- Keine Musik im eigentlichen Spiel
- Langwieriges Sammeln von Münzen (nötig zum aufleveln von Power-Ups und dem freischalten neues Grafikstile)
Kommentar schreiben