In der Höhle des Grüffelo
ISBN: 978-3-407-75890-3
Preis: 25€
Verlag: Verlagsgruppe Beltz

Seit wir das erste Mal "Der Grüffelo" aus der örtlichen Bücherei ausgeliehen hatten, war mein kleiner Sohnemann hellauf begeistert von diesem Kinderbuch.
1. Der Grüffelo

"Der Grüffelo" ist ein beliebtes Kinderbuch von Julia Donaldson mit Illustrationen von Axel Scheffler. Die Geschichte handelt von einer kleinen Maus, die durch den Wald spaziert und auf verschiedene Tiere trifft, die sie fressen wollen. Um sich zu schützen, erfindet die Maus einen furchteinflößenden Freund, den Grüffelo. Sie beschreibt ihn als ein furchteinflößendes Monster mit schrecklichen Krallen, großen Zähnen und einer schrecklichen Warze. Zu ihrer Überraschung begegnet die Maus aber tatsächlich dem Grüffelo. Doch durch ihre Schlauheit und List gelingt es ihr, den Grüffelo davon zu überzeugen, dass sie das furchterregendste Wesen im Wald ist. So entkommt die Maus allen Gefahren und setzt ihren Spaziergang sicher fort.
2. Das Grüffelokind

"Das Grüffelokind" ist die Fortsetzung des "Grüffelo", ebenfalls von Julia Donaldson und Axel Scheffler.
In dieser Geschichte erzählt der Grüffelo seinem Kind von der furchterregenden Maus, die er einst getroffen hat. Eines stürmischen Nachts, neugierig und mutig, beschließt das Grüffelokind, selbst in den Wald zu gehen und die Maus zu finden. Auf seiner Suche trifft es verschiedene Tiere, die ihm Hinweise auf die Maus geben. Schließlich findet das Grüffelokind die kleine Maus, die erneut ihre Schlauheit beweist und das Grüffelokind davon überzeugt, dass sie wirklich das gefährlichste Wesen im Wald ist. So kehrt das Grüffelokind beeindruckt und eingeschüchtert zu seinem Vater zurück.
3. Mitmachbuch

Seit wir es zum ersten Mal zuhause hatten, wurde "Der Grüffelo" sofort zu einem der Lieblingsbücher unseres Sohnes, während auch "Das Grüffelokind" immer wieder vor dem Schlafen gehen verlangt wird.
Wer diese zwei Kinderbücher bisher umgangen ist, kann sich diese Ausgabe bedenkenlos zulegen. Ob sich die Anschaffung lohnt, wenn man beide Bücher bereits besitzt, nur um das "Mitmachbuch" zu haben, wage ich jedoch zu bezweifeln.
Kommentar schreiben