· 

Serious Sam Classics: Revolution - automatische Pausefunktion austricksen

Kaum zu glauben, dass das ein Problem ist...

Die Pausefunktion in Serious Sam Classics: Revolution

So dumm das auch klingen mag, aber die Pausefunktion in Serious Sam Classics: Revolution ist tatsächlich ein Problem. 

 

Ein Problem, dass sich mit einem Druck auf die "Pause"-Taste in sekundenschnelle lösen lässt. Klar.

Jetzt kommt aber das Ding: Nicht jede Tastatur, insbesondere an Laptops, besitzt diese Taste noch. Genauso, wie meiner.

 

Da die Pausetaste nicht im Optionsmenü aufgelistet ist, kann diese leider auch nicht neu belegt werden. Dementsprechend muss entweder kurz eine externe Tastatur an den Laptop angeschlossen werden oder man verzweifelt regelrecht.

 

Für jemanden wie mich, der gerne Mitschnitte von Spielen erstellt, ist das umso ärgerlicher. Jedesmal, wenn ich aus dem Spiel zurück auf die Windowsoberfläche tabbe, versetzt sich Serious Sam Classics: Revolution immer in eine Zwangspause.

 

Also. Wie kann man das umgehen?

 

In den Steamforen habe ich schon die wildesten Tastenkombinationen gefunden mit denen das wohl funktionieren soll. Von denen aber keine einzige funktioniert hat.

 

Selbst, wenn eine von diesen Kombinationen funktioniert hätte, wunderbar. Das hätte ein Problem gelöst, welches so nicht existieren sollte und durch einen simplen Eintrag im Optionsmenü gar nicht auftreten würde. Toll.

 

Bei mir hat keine dieser Kombinationen funktioniert, daher musste ich mir etwas anderes einfallen lassen. Zum Glück gibt es noch einen kleinen In-Game Trick, wie man diese automatische Pause umgehen.

 

Bevor man aus den Spiel auf die Windowsoberfläche wechselt. Einfach kurz das unpausierte Spiel abspeichern, raustabben und nach der Rückkehr ins Spiel den Spielstand wieder laden.

 

So lässt sich diese Zwangspause austricksen.

 

Wichtig: 

Nicht das pausierte Spiel speichern! Die Pause wird mitgespeichert!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0