Hauptsache: Bunt

Cars Merge And Defend ist eines dieser Mobile Spiele, bei denen ich nicht genau weiß, wie so etwas überhaupt existieren kann.
Wir stellen eine Verteidigungslinie aus bewaffneten Autos auf, die automatisch auf anrückende Gegnerwellen schießen. Zunächst besitzen wir nur einen Wagen auf Level 1, der sich mit einem Auto desselben Levels zu einem Wagen auf Level 2 verschmelzen lässt.
Neue Wagen lassen sich entweder kaufen, oder sie erscheinen automatisch aus Truhen, welche uns vom Spiel regelmäßig zur Verfügung gestellt werden.
Unsere Autos stehen dabei fest am unteren Bildschirmrand und stellen daher eher Verteidigungstürme als Fahrzeuge dar - Bewegen lassen sie sich nämlich nicht.
So leveln wir nach und nach unsere Verteidigungslinie auf und erhalten immer mehr Feuerkraft, um die Gegnerwellen zu besiegen. Diese bestehen neben anderen Autos auch aus Raumschiffen, Flugzeugen oder Minen.
Abgesehen vom gelegentlichen Verschmelzen der Autos haben wir rein gar nichts zu tun, außer den bunten Schüssen zuzusehen - Es gibt zwar die Möglichkeit von Upgrades für einzelne Autos, um deren Feuerkraft zu erhöhen, doch das Verschmelzen bringt weitaus mehr. So wartet man im Endeffekt nur darauf, dass neue Fahrzeuge erscheinen, die sich aufeinander ziehen lassen - Mehr macht man nicht.
Cars Merge And Defend wirkt mehr wie ein Bildschirmschoner mit bunten Explosionen, als ein tatsächliches Spiel mit Interaktionsmöglichkeiten.
Frei nach dem Motto: Hauptsache bunt, dann benutzt schon jemand den Ingameshop!
Cars Merge And Defend
Genre: Tower-Defense / Bildschirmschoner
System: Mobile
Entwickler: Gimica GmbH
2 / 10
Grafik: | Bunt und lieblos. |
Sound: | Monoton und piepend. |
Steuerung: | Funktional - Aber, was gibt es da auch großartig zu bedienen? |
Gameplay: | Bildschirmschoner. |
Spielspaß: | Da spiel ich lieber "das Flusensieb leeren". |
Kommentar schreiben