Hoffentlich wird das mit uns was!
Torchlight: Infinite hat dank seinem bunten Erscheinungsbild, dem flotten Spielablauf und einem Skillbaum, der die unterschiedlichsten Charaktere zulässt, die besten Voraussetzungen mein neues Hauptspiel zu werden - Falls es lange genug durchhält...
Haben wir das nicht alle? Dieses eine Online-Spiel, das wir immer wieder spielen, egal was andere sagen, oder welches andere Spiel gerade einen Hype erlebt?
Natürlich haben wir das.
Oder... wir sind auf der Suche danach. Alleine spielen und sich in eine neue, fremde Welt vertiefen ist immer ein Spaßgarant - Definitiv! Doch, der wahre Reiz hunderte Stunden in ein und demselben Spiel zu versenken, entsteht nur durch die Kombination aus einer fiktiven Welt und menschlichen Mitspielern.
Andernfalls hätten wir wohl alle etwas Besseres zu tun (frag mich mal, als Familienvater) ...
Meine letzten wirklich gesuchteten Spiele waren das mittlerweile abgeschaltete Hawken und der Roboter-Baller und -Baukasten Robocraft.
Robocraft wurde zwar noch nicht abgeschaltet, leidet aber unter sehr niedrigen Spielerzahlen. Dadurch ist man schon seit langem gezwungen immer wieder Matches zu spielen, in denen die fehlenden Spieler durch strohdumme Bots ersetzt werden. Der Langzeitmotivation tut das natürlich überhaupt nicht gut, weshalb ich mich von diesem Spiel leider auch abgewendet habe.
Schade. Die Idee, in bester Minecraft-Manie individuelle Roboter aus Würfeln und anderen Bauteilen zusammenzustellen und in einem Third-Person Shooter gegen andere Spieler, mit ihren eigenen Kreationen anzutreten, hatte mich ab dem ersten Moment voll im Griff. Leider schienen von dieser Idee nicht viele andere Spieler so begeistert zu sein wie ich.
Das ist tatsächlich bereits einige Jahre her. Seitdem bin ich auf der Suche nach einem "Nachfolger", der mich wieder regelmäßig zum online zocken animiert, ohne das Spiel zu wechseln.
Es hat sich allerdings gezeigt, dass mir Online-Shooter nicht mehr so sehr zusagen, wie sie es noch vor ein paar Jahren getan haben. Daher hat sich mein "Lieblingsgenre" mittlerweile eher in Richtung Action-RPG verlagert.
Daher ist einer der heißesten Anwärter, um mich auf Dauer in seinen Bann zu ziehen, momentan tatsächlich Torchlight: Infinite. Einerseits bin ich schon seit dem ersten Diablo ein Freund von Action-Rollenspielen. Andererseits gefällt es mir, dass wir hier endlich einen Genrevertreter haben, der ohne die obligatorische düstere Grafik und Skelette auskommt - Ganz im Gegenteil!

Torchlight: Infinite präsentiert sich bunt und farbenfroh, was ein angenehmer Bruch mit Genrestandards darstellt. Ich kann nicht zählen, in wie vielen Spielen ich schon Skelette und Zombies umgelatzt habe.
Nachdem ich nun einige Kapitel gespielt habe fehlt von diesen üblichen Verdächtigen immer noch jede Spur. Stattdessen stellen sich uns allerlei anderer Gegnertypen in den Weg, die dem magisch-futuristischem Setting von Torchlight entsprechen.
Dazu gesellen sich bereits im Early Access unzählige Skills und Fertigkeiten, welche die unterschiedlichsten Charakterbauten mit verschiedenen Spielstilen ermöglichen.
In der Theorie stimmt soweit also bereits alles. Praktisch ist Torchlight: Infinite aber noch alles andere als fertig. Spielbar ist bisher nur der Einzelspieler. Dieser macht bereits mächtig Laune und verspricht schon viele spaßige Stunden im Ko-Op. Bis die Entwickler ihr Versprechen einhalten und endlich den Multiplayer hinzufügen, bleibt nur zu hoffen, dass genug Spieler aktiv bleiben und das Spiel nicht schon vor Fertigstellung in der Versenkung verschwindet.
Der (noch) fehlende Multiplayer ist da tatsächlich ein großes Problem - Auch ich, obwohl mir das neue Torchlight soweit zusagt, muss gestehen, dass ich mich bereits wieder nach Alternativen umsehe, um die Zeit bis zur ersten Ko-Op Runde zu überbrücken.
Hoffentlich wird das was!
Kommentar schreiben