· 

BLOOD AND BACON - PC Review


Der Trash ist stark in diesem da!


Keine Steam-Bibliothek ist vollständig, ohne das ein oder andere Trashgame.

 

Wer das genauso sieht, hat mit Blood and Bacon ein Spiel vor sich, um das es (fast) kein Herumkommen gibt.

 

In einer Scheune wurde der Bauer mit seiner Mistgabel aufgespießt. Unsere Aufgabe ist es anstürmende Wellen von blutrünstigen Schweinen, mit allerlei Schießprügeln, abzuwehren. 

 

Die Rache der Schweine hat begonnen und es gibt kein Entkommen!



Der Begriff "Wellen-Shooter" trifft hier vollkommen zu. Festgenagelt auf einer kleinen Karte, umrandet von unsichtbaren Wänden, ballern wir auf alles, was uns das Spiel entgegenwirft: Kleine Schweine, große Schweine, blaue Schweine, Skelett-Schweine, Bossschweine und noch mehr Schweine spawnen jede Runde neu und sollen abgeknallt werden. 

 

Dabei erhalten wir an einem Fleischwolf zusätzliche Munition und Power-Ups, wenn wir dort Körperteile erledigter Gegner hineinschieben. Die Wasserpumpe füllt unsere Lebensenergie wieder auf. An einer kleinen Hütte lässt sich ein Schalter umlegen, der einen in der Mitte der Karte befindlichen elektrischen Zaun aktiviert, welcher alle Schweine in Reichweite sofort brutzelt.

 

Sind alle Gegner einer Welle erledigt, können wir zurück in die Scheune, um den nächsten Tag zu starten. Währenddessen hält der aufgespießte Farmer einfach nicht seine Klappt und plappert unerlässlich sinnlose Belanglosigkeiten vor sich hin. Ab und an lässt er aber dann doch eine neue Waffe für uns springen, die wir natürlich gleich auf Hochtouren bringen.

 

Alle 10 Wellen treffen wir auf einen Bossgegner, der sich weitaus besser verteidigt als das restliche Kanonenfutter. Es sind auch die Bosskämpfe, die weitaus am meisten Spaß machen.

 

Das sinnlose Niedermetzeln ist zwar ein netter Zeitvertreib, um den Kopf komplett ausschalten und die Maustaste malträtieren zu können, doch bei den Bossschweinen, mit ihren jeweiligen Fähigkeiten, kommt der ganze Trashfaktor des Spiels zusammen. Hier fällt es schwer ernst zu bleiben und bei der offensichtlichen Sinnlosigkeit, die sich auf dem Bildschirm zeigt, keinen Spaß zu haben.    

 

Wer hart am Limit lebt, schaut dann noch in den Tunneln vorbei, die sich in regelmäßigen Abständen öffnen: Sobald wir die Tunnel betreten haben, ist es unser Ziel Schlüssel- und Türkombinationen zu finden, um... GANZ GENAU - die Tunnel wieder zu verlassen - Ja, so ist das!

 

 

Aber wer will schon unbesiegbare, fliegende Schweineköpfe verpassen, die einen auf Pac-Man machen und uns durch ein dunkles Labyrinth jagen? EBEN! - NIEMAND!


Huldigt ihm, denn er ist ein Fantast!
Huldigt ihm, denn er ist ein Fantast!

Dementsprechend ist es bereits nach kurzer Zeit nicht mehr möglich Blood And Bacon in irgendeiner Form ernst zu nehmen. 

  • Matschige Texturen,
  • übertriebene Bluteffekte,
  • herrlich miserables, englisches Voice-Acting,
  • grottenschlechte Soundeffekte,
  • regelmäßig durch und über Gebäude clippende Gegner,
  • das stumpfsinnige Spielprinzip an für sich...

All das fühlt sich so richtig an.

 

Blood And Bacon weiß ganz genau, dass es ein schlechtes Spiel ist und das ist einfach das Schöne daran. Es wird nichts versucht, um das Spiel auch nur ansatzweise empfehlenswert zu machen.

 

Es ist tatsächlich so schlecht, dass es Spaß macht!


Genre: First-Person Shooter

System: PC

Entwickler: Big Corporation

Shop: Steam

 7 / 10  


Kommentar schreiben

Kommentare: 0